Aktuelles zu Thema Entwicklungsleistungen

Niederlassung Dresden
IK Elektronik im Zentrum der sächsischen Halbleiterindustrie
Dresden als „Silicon Saxony“ ist der größte Standort der Halbleiterindustrie in Europa. Mehr als 700 Unternehmen der Mikroelektronik und der IT-Branche beschäftigen hier mittlerweile über 20.000 Mitarbeiter. Bereits in der DDR, seit 1961, wurde hier zunächst wegweisende Forschung auf dem Gebiet der Halbleiter betrieben und unter großen Anstrengungen eine Halbleiterindustrie mit zahlreichen Unternehmen, Forschungs- und Bildungsinstanzen aufgebaut. (mehr …)

NB-IoT – Funk für das Internet der Dinge
Ein Anwenderbericht zu NB-IoT von IK Elektronik
Mit dem Thema Internet of Things rücken zunehmend Funktechnologien wie Narrowband IoT, Sigfox oder LoRaWAN in den Mittelpunkt des Interesses und halten Einzug in neue Produkte. Der Anwenderbericht von IK Elektronik beschreibt wichtige Grundlagen und gibt einen Überblick zur NB-IoT-Funktechnologie aus der Sicht des Entwicklers.

Spezialist für Antennenentwicklung
Antennenmessraum und leistungsfähige Tools für die schnelle und zuverlässige Antennenentwicklung
IK Elektronik als Entwickler von maßgeschneiderter Funkelektronik verfügt über umfangreiche Erfahrungen und Referenzen in der Antennenentwicklung. Das Unternehmen verfügt über einen Antennenmessraum für die Messung (mehr …)

Funkelektronik braucht Software
Softwareentwicklung bei IK Elektronik
Bei der Entwicklung von Funkelektronik spielt die Entwicklung von Software für Mikrocontroller, SoCs, Controllerboards und Steuerrechner eine zunehmende Rolle. Übertragungsverfahren, Schnittstellen, Verschlüsselung und Funktionsvielfalt werden immer umfangreicher und komplexer. Hardware wird auch bei der Funkelektronik zunehmend durch Software nicht nur ergänzt, sondern auch ersetzt. (mehr …)

Energy Harvesting und Funkelektronik
Energy Harvesting – Technologie und Expertise bei IK Elektronik
Energie umgibt uns überall, so etwa als Licht-, als Wärme- oder als Bewegungsenergie. Der Begriff Energy Harvesting wird für technische Methoden zur Nutzung dieser Umgebungsenergie verwendet, meist im Zusammenhang mit geringen Energiemengen. Sensoren, Uhren, Schalter oder sogar Aktorelemente können mit dieser Energie gespeist werden und Batterien oder andere permanente Energiequellen können dadurch entfallen. (mehr …)

IK Elektronik als Designpartner
Enge Zusammenarbeit mit Technologiepartnern
Halbleiterhersteller und Technologieunternehmen empfehlen IK Elektronik als Designpartner und Experten für den Einsatz ihrer Schlüsselprodukte und -technologien wie Funktransceiver, Hochfrequenz-ICs, Mikrocontroller und Funknetzwerke. Wir erhalten damit stets aktuellste Informationen aus erster Hand (mehr …)

Funkmodule von IK Elektronik
Funkmodule bei IK Elektronik mit langer Tradition
Das Thema Funkmodule hat bei IK Elektronik eine lange Tradition. Mehr als 100 maßgeschneiderte Funkmodule wurden bei IK Elektronik bereits entwickelt. Sie werden in unterschiedlichen Stückzahlen an unsere Kunden geliefert. Alle Funkmodule sind speziell angepasst an die entsprechende Anwendung. Wir verzichten dabei bewusst auf einen Katalog von Standard-Modulen, (mehr …)

Entwicklung – aus Alt mach Neu
Möchten Sie Ihr Produkt modernisieren? Dann sind Sie bei IK Elektronik genau richtig.
Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Funkelektronik wie Smart Meters, Lösungen für das Smart Home und die Smart City, Antennen, Funkmodule oder Funksensoren für die Automatisierungstechnik. Unser Leistungsspektrum in der Elektronikentwicklung umfasst die Konzeption, (mehr …)